Geschichte
Der Bach-Chor St. Gallen wurde 1944 von Andreas Juon gegründet und zählt heute 45 Sängerinnen und Sänger. Von 1986 bis 2008 stand der Chor unter der Leitung von Rudolf Lutz, von 2009 bis 2024 stand Anna Jelmorini als Dirigentin und künstlerische Leiterin dem Chor vor.
Dank zielgerichteter Probenarbeit auf anspruchsvollem musikalischen Niveau hat sich der Bach-Chor St. Gallen zu einem bekannten und vielseitig geschätzten Konzertchor in der Ostschweiz entwickelt.
An seinem traditionellen Jahreskonzert in St. Laurenzen führt der Chor bedeutende oratorische Werke verschiedener Musikepochen sowie weniger bekannte Kompositionen der Chorliteratur auf.
In der Vergangenheit hat der Chor regelmässig mit dem Sinfonieorchester St. Gallen sowie mit anderen Ensembles wie dem Capriccio Barockorchester oder der Camerata Schweiz konzertiert. Engagements durch das Sinfonieorchester St. Gallen für die Tonhallekonzerte und Auftritte im Rahmen der St. Galler Festspiele runden die Konzerttätigkeit des Chors ab, der bereits zahlreiche namhafte Solistinnen und Solisten nach St. Gallen einladen durfte.